Schultransformation by Buendnis fuer Bildung e.V.
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns

Unser Weg zur Schule in der digitalen Welt

Orientierungspunkte der Schultransformation
Picture

​Ziele & Visionen 

Picture

Change Management 

Picture

Lehrer*innenbildung

Picture

Implementierung 

Picture

Ausstattung 

Ganzheitliche Planung für eine nachhaltige Schultransformation!

Die Digitalisierung und Mediatisierung der Gesellschaft stellt die Schulen aktuell vor die Herausforderung, gemeinsam mit den Schulträgern aktiv den digitalen Wandel  zu gestalten.

Um diesen Entwicklungsprozess zwischen Schulen und Schulträgern zu unterstützen, haben Mitglieder des Bündnis für Bildung e.V. Orientierungspunkte für die Erstellung und Weiterentwicklung schulischer Medienbildungskonzepte, sowie eine ausführliche Checkliste für die Implementierung von schulischer Infrastruktur entworfen. Diese stehen allen Akteur*innen der Bildungslandschaft zur Verfügung.

Wir, das Bündnis für Bildung sind ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den digitalen Wandel im Bildungsbereich zu unterstützen. Zu unseren Mitgliedern zählen Städte, Kommunen und Bundesländer genauso wie IT-Unternehmen und Verlage, die sich für die Entwicklung und Umsetzung von Standards und Referenzlösungen für Bildung engagieren. Das Bündnis für Bildung ist firmenunabhängig und ideeller Träger dieser Mission.
"Eine grundlegende Voraussetzung für die Umsetzung der Strategie liegt in der Kompetenz der Lehrkräfte, die in der Lage sein müssen, digitale Lernumgebungen professionell und didaktisch sinnvoll in ihrem jeweiligen Fachunterricht zu nutzen. 
Strategie der KMK
"Bildung in der digitalen Welt"
Die Schultransformation setzt geeignete Fortbildungsmöglichkeiten und lokale Unterstützung voraus. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Ressourcen der Bundesländer sowie der Landesinstitute für Fortbildung und Schulentwicklung

Landeskonzepte für Medienbildung

Die Bundesländer haben Informationen und Werkzeuge als Unterstützung für die Medienentwicklung zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie eine Übersicht der Unterlagen und Ressourcen der Länder.
Bild
Baden-Württemberg
Bild
Bremen
Bild
Niedersachsen
Bild
Sachsen
Bild
Bayern
Bild
Hamburg
Bild
Nordrhein Westfalen
Bild
Sachsen Anhalt
Bild
Berlin
Bild
Hessen
Bild
Rheinland Pfalz
Bild
Schleswig Holstein
Bild
Brandenburg
Bild
Mecklenburg Vorpommern
Bild
Saarland
Bild
Thüringen
Bündnis für Bildung e.V.
Georgenstr. 35
10117 Berlin

www.bfb.org
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns