Schultransformation by Buendnis fuer Bildung e.V.
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns

Programmieren

Bild
Programmierlernspiel ​für Kinder.
Bild
Dash & Dot: ​Der spielerische Roboter für Zuhause.
Bild
Das Hasso-Plattner-Institut bietet eine Vielzahl an kostenlosen Webinaren zum Thema Programmieren für Schülerinnen und Schüler an. 
Bild
Digitales Basteln und Programmieren ab der Vorschule.
Bild
Scratch ist eine kostenfreie kinderfreundliche Plattform ohne Werbung, die viel in den Lehrkräftefortbildungen und Grundschulen eingesetzt wird. Hier können Kinder kleine Geschichten oder Spiele selbst programmieren. Es gibt Erklärvideos zu allen Schritten.
Bild
Spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen
Bild
Digitalwerkstattbox: Digitales Basteln und programmieren lernen
Bild
Auf spielerische Weise programmieren lernen.
Bild
mBot: Edukativer Roboter für Anfänger.
Bild
Auf der Webseite werden Bespiele zur App-Entwicklung mit Thunkable X veröffentlicht.
Für alle Beispiele muss man sich anmelden und zum Testen die App Thunkable Live für heruntergeladen werden.
Bild
Code it! ist eine webbasierte Lernplattform, mit der Kinder spielerisch Programmieren lernen können. Das Angebot umfasst Onlinekurse zum Selbststudium, Block-basierte Programmierumgebungen zum Erstellen eigener Projekte sowie Lehrerzugänge, mit denen sich einfach Klassen anlegen und organisieren lassen.
Bild
Programmieren eigener Spiele
Bild
Spike Prime Set: Praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT Unterricht in der 5.-8. Klasse.
Bild
Primolo ist ein Webseiten-Generator für Grundschulklassen
Bild
Hier gibt es eine Reihe kostenloser Unterrichtsabläufe, Arbeitsblätter und Tutorials - alles rund um Tüfteltechnologien, u a. Programmieren und Naturwissenschaften.
Bündnis für Bildung e.V.
Georgenstr. 35
10117 Berlin

www.bfb.org
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns