Schultransformation by Buendnis fuer Bildung e.V.
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns

Mathematik

Bild
Zu den Inhalten zählen, lehrplanbezogener Stoff der 4. – 10. Klassen, individuelles Zuweisen der Aufgaben und Übungen je Schüler durch den Lehrer / die Lehrerin und selbstständiges Bearbeiten der zugewiesen Aufgaben im eigenen Tempo pro Schüler. Bis zum 31.7.2020 stellt bettermarks sein online-Lernsystem für Mathematik zur unentgeltlichen Nutzung zur Verfügung. (dieses Angebot ist auf Schulen & Klassen beschränkt, die noch keine bettermarks-Lizenz für dieses Schuljahr erworben haben).
Bild
Lehrerschmidt ist ein YouTube-Kanal mit mittlerweile 1500 Videos. Er bietet Hilfe in Mathematik und Physik sowie die Möglichkeit des Meinungsaustauschs und  Diskussionen. 
Bild
Mathe-Wiesel ist eine Plattform für den online-Unterricht. Sie deckt fast alle Themen der Arithmetik der Klassen 1-10 ab und ist für alle Schulformen geeignet. Lehrer können Aufgabenblätter erstellen und erhalten Sie Rückmeldung, wie die Schüler mit dem Stoff zurechtkommen. Schüler werden bei der Lösung durch gezielte Fehlerhinweise und abrufbare Tipps unterstützt.
Bild
Texas Instruments Education Technology bietet ein breites Spektrum von Tools für den praxisorientierten MINT-Unterricht. Derzeit bietet das Unternehmen kostenlose 6-Monats-Lizenzen für Software an
Bild
Mathe-Skills für die 5.-8. Klasse
Bild
Interaktive Lernspielapps vom Kindergarten bis zur 2. Klasse
Bild
Bei matific handelt es sich um eine Bildungsplattform für den Mathematikunterricht. Sie bietet personalisierte Matheaufgaben für Schüler vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse, abgestimmt auf den lokalen Lehrplan. Es gibt eine kostenlose Demoversion. ​
Bild
Mit „notyz-Mathematik Kompakt“ erhalten Sie ein digitales Repetitorium der Schulmathematik 5.-12. Klasse von Herrn Dr. Strobl (mehr unter www.strobl-f.de).  Zu jedem Thema findet man kompakt auf je einer Seite A4 das Wissen zum Thema, Übungen und Lösungen. Darüber hinaus gibt es auch Erklärvideos (Daniel Jung) zu den einzelnen Themen. Um notyz-Mathematik Kompakt zu nutzen muss man lediglich im Store die notyz education App installieren und als Code: Mathefreak#1 eingeben. 
Bild
Mathe Apps für die 5.-13. Klasse
Bild
Kostenfreies Unterrichtsmaterial für den Mathematik-Unterricht (Wochenplan)

TOUCHDOWN Mathe: Erklärvideos für den Mathematik-Unterricht
Bild
Ein online-Tool für den Matheunterricht. Es enthält unterschiedlich schwere Aufgaben zu fast allen Themen der Schulmathematik in den Klassen 5-12, passend zu dem Lehrplan im jeweiligen Bundesland. Bis zum 31. Juli 2020 kann die Plattform kostenlos genutzt werden. 
Bild
Das Medienportal unterstützt Lehrer*innen mit offenen Bildungsmedien für einem abwechslungsreichen und lebensnahen Unterricht in den Fächern Mathematik, Biologie, Informatik, Physik und Chemie. Es gibt eine große Auswahl an kostenlosen, digitalen Unterrichtsmaterialien, wie Arbeitsblätter, interaktive Tafelbilder oder Lernspiele.       ​
Bündnis für Bildung e.V.
Georgenstr. 35
10117 Berlin

www.bfb.org
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns