Schultransformation by Buendnis fuer Bildung e.V.
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns

Die Digitale Checkliste

für die Implementierung von schulischer Infrastruktur
Durch den DigitalPakt Schule wird die Grundlage der IT-Infrastruktur gefördert. Die schulische Infrastruktur stellt einen Rahmen dar für die Entfaltung von pädagogischen Zielen und zeitgemäßem Unterricht. Eine Reihe von ineinandergreifenden Themen müssen geklärt sein, um von einer erfolgreichen Implementierung von ganzheitlichen Infrastruktur-Strategien an Schulen sprechen zu können. 
Die Erfahrung zeigt, dass eine Annäherung an das Thema Digitalisierung an Schulen ganzheitlich, proaktiv und mit Begleitung der Politik umgesetzt werden muss. Zu häufig sind IT-Projekte an Schulen aktuell noch nur von engagierten Einzelpersonen getrieben. 
Auf Grund der äußerst unterschiedlichen Voraussetzungen und Startpunkte in den unterschiedlichen Schulen, unterstützt das Bündnis für Bildung mit Leitfäden statt Blaupausen, anhand derer man die Anforderungen an die technische Infrastruktur definieren kann. So kann jede Schule und ihr Träger ganz individuell entscheiden, welche Art von digitalem Lernen aktuell zu den Schülern und vor allem dem Lehrpersonal passt und umgesetzt werden soll.
Um zu vermeiden, dass wesentliche Aspekte einer schulischen IT-Ausstattung übersehen oder vergessen werden, hat die Arbeitsgruppe Infrastruktur des Bündnis für Bildung neun Eckbausteine einer schulischen Infrastruktur identifiziert, welche die Gesamtsicht der “digitalen Schule” zusammenfügen. Damit dieses Konstrukt stabil stehen kann, muss jeder dieser Bausteine durchdacht, geplant und sorgfältig umgesetzt werden.
Bild
Bei der Planung geht man sinnvoller von oben nach unten vor, das bedeutet, dass sich die Infrastruktur an den später zu verwendenden Lerninhalten orientieren sollte, während die konkrete Implementierung der Bausteine sinnvollerweise von unten nach oben durchgeführt wird.
Eine zentrale Rolle bei der Implementierung der digitalen Schule spielt die Kommunikation der unterschiedlich beteiligten Parteien. Nur durch das Mitwirken Aller kann die digitale Schule zum Erfolg werden. Aus diesem Grund sind bei jedem Baustein die nötigen Stakeholder aufgelistet, mit denen eine gemeinsame Lösung gefunden werden muss.
Die Arbeitsgruppe Infrastruktur des Bündnis für Bildung hat für die unterschiedlichen Bausteine Inhalte erarbeitet, die einen Überblick in die Themenbereiche geben sollen. Außerdem finden Sie zu jedem Baustein Fragen, die für eine erfolgreiche Umsetzung des Bausteins beantwortet sein müssen. Die Checkliste ist aus den Erfahrungen der Mitglieder des Bündnis für Bildung entstanden und soll regelmäßig aktualisiert sowie durch die wertvolle Erfahrung von Mitwirkenden ergänzt werden.
Bündnis für Bildung e.V.
​Berlin November 2020

Zu den Checklisten

Eckbaustein 1
Bild
Technische Fortbildung
Eckbaustein 2
Bild
Digitale Anwendungen
Eckbaustein 3
Bild
Pädagogische Infrastruktur

Eckbaustein 4
Bild
Hardwareauswahl
Eckbaustein 5
Bild
Gebäudeinfrastruktur
Eckbaustein 6
Bild
Technische Infrastruktur

Eckbaustein 7
Bild
Support
Eckbaustein 8
Bild
Finanzierung
Eckbaustein 9
Bild
Rechtliche Aspekte

Die gesamte Checkliste hier zum Durchlesen und Herunterladen

Bündnis für Bildung e.V.
Georgenstr. 35
10117 Berlin

www.bfb.org
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Schulentwicklung
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Lehrerinnenbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Infrastruktur
    • Technische Fortbildung
    • Digitale Anwendungen
    • Pädagogische Infrastruktur
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • Technische Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierung
    • Rechtliche Aspekte
  • Linkliste
    • Plattformen zur Organisation und Kommunikation >
      • Angebote der Länder
      • Kommunikationsplattformen
    • Plattformen zum Lehren und Lernen >
      • Filme
      • Lernplattformen
      • Selbstlernen
      • Unterrichtsmaterialien & OER
    • Angebote nach Fächern >
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Kunst
      • Lesen & Schreiben
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Programmieren
      • Sachkunde
      • Sport
    • Weiterbildung
    • Tipps für Eltern
    • Sozial-emotionale Ressourcen
    • Internationale Ideen
  • Über Uns