BfB
  • Schultransformation
  • Leitfäden
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Fortbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Checkliste
    • Lehrerfortbildung
    • Digitale Bildungsmedien
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • IT-Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierungsmodelle
    • Rechtliche Aspekte
  • Kontakt

​Schultransformation

Ein Projekt des Bündnis für Bildung e.V.

Unser Weg zur Schule in der digitalen Welt
​

Ganzheitliche Planung für eine nachhaltige Schultransformation!

Der DigitalPakt stellt die Schulen aktuell vor die Herausforderung gemeinsam mit den Schulträgern aktiv den digitalen Wandel  zu gestalten.

Um diesen Entwicklungsprozess zwischen Schulen und Schulträgern zu unterstützen, haben Mitglieder des Bündnis für Bildung e.V. einen Leitfaden für die Erstellung und Weiterentwicklung schulischer Medienkonzepte, sowie eine Checkliste für die Implementierung von schulischen Infrastrukturplänen. entworfen. Diese Leitfäden und Checklisten stehen allen Akteuren der Bildungslandschaft zur Verfügung.

Leitfäden für die Schultransformation
eine Vorstufe der Medienentwicklungsplanung

Die Leitfäden decken fünf wichtige Themenbereiche für die schulische Transformation ab. Klicken Sie hier um weitere Informationen zu bekommen!
Picture

​Ziele & Vision & Bewusstseinsbildung

Picture

Change Management in der Schule

Picture

Fortbildung

Picture

Implementierung & Evaluation

Picture


​Ausstattung & Support

Checkliste
​
​für die Implementierung schulischer Infrastruktur

Acht Bausteine der schulischen Infrastruktur, die einen Überblick in die Themenbereiche sowie eine Checkliste für eine erfolgreiche Umsetzung des Bausteins bieten.
Bild
Eine grundlegende Voraussetzung für die Umsetzung der Strategie liegt in der Kompetenz der Lehrkräfte, die in der Lage sein müssen, digitale Lernumgebungen professionell und didaktisch sinnvoll in ihrem jeweiligen Fachunterricht zu nutzen. 
- Strategie der KMK "Bildung in der digitalen Welt"
Die Schultransformation setzt geeignete Fortbildungsmöglichkeiten und lokale Unterstützung voraus. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Ressourcen der Bundesländer sowie der Landesinstitute für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung

Medienentwicklungspläne der Länder

Die Bundesländer haben bereits einige Informationen und Werkzeuge als Unterstützung für die Medienentwicklung zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie eine Übersicht der Unterlagen und Ressourcen der Länder.
Bild
Baden-Württemberg
Bild
Bremen
Bild
Niedersachsen
Bild
Sachsen
Bild
Bayern
Bild
Hamburg
Bild
Nordrhein Westfalen
Bild
Sachsen Anhalt
Bild
Berlin
Bild
Hessen
Bild
Rheinland Pfalz
Bild
Schleswig Holstein
Bild
Brandenburg
Bild
Mecklenburg Vorpommern
Bild
Saarland
Bild
Thüringen
Die Förderung von Medienkompetenzen ist eine zentrale Bildungsaufgabe. Sie bildet die Voraussetzung für berufliche und persönliche Teilhabe an der digitalen Gesellschaft"

Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen


Die Bündnis für Bildung im Fokus Themenreihe

Das Bündnis für Bildung e.V. arbeitet stets daran, aktuelle Themen aus dem Bildungsbereich zu beleuchten und aufklärend zu unterstützen. Unser Ziel ist es, alle Akteure der Bildungslandschaft miteinander zu vernetzen, Informationen aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen. 

Klicken Sie hier um die bisherigen Ausgaben zu lesen!
Bild
Picture
Bild
Bild
Bündnis für Bildung e.V.
Georgenstr. 35
10117 Berlin

www.bfb.org
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Schultransformation
  • Leitfäden
    • Ziele & Vision
    • Change-Management
    • Fortbildung
    • Implementierung & Evaluation
    • Ausstattung & Support
  • Checkliste
    • Lehrerfortbildung
    • Digitale Bildungsmedien
    • Hardwareauswahl
    • Gebäudeinfrastruktur
    • IT-Infrastruktur
    • Support
    • Finanzierungsmodelle
    • Rechtliche Aspekte
  • Kontakt